Einigkeit über Bürgermeisterkandidaten
Die Amtszeit des Bürgermeisters Christoph Hüntelmann im Rathaus der Samtgemeinde Nordhümmling endet im Sommer. Dann wartet auf ihn der verdiente Ruhestand. Denn mit viel Engagement hat er in den vergangenen Jahren die Geschäfte der Samtgemeinde geleitet. Ein Nachfolger ist auch bereits gefunden – zumindest, wenn es nach den im Samtgemeinderat vertretenen Parteien und Wählergruppen geht. Denn einstimmig haben sich die Mitglieder für den CDU-Vorsitzenden der Samtgemeinde, Jörg Schmedes, ausgesprochen und die parteiübergreifende Unterstützung ausgesprochen.
„Jörg Schmedes ist ein Mann des Umbruchs – kompetent, zielstrebig und mit einer klaren Vision für die zukünftige Entwicklung unserer Samtgemeinde. Wir setzen mit der parteiübergreifenden Unterstützung aber auch ein Zeichen der Geschlossenheit und des Gestaltungswillens“, so der Tenor der parteiübergreifenden Unterstützer. Der gebürtige Gehlenberger ist gelernter Diplomverwaltungswirt. Er ist Leiter eines Fachkommissariats für Rauschgiftdelikte bei der Kriminalpolizei Oldenburg und verantwortet darüber hinaus Digitalisierungsprojekte innerhalb der Polizeidirektion Oldenburg. Jörg Schmedes ist verheiratet, Vater zweier Kinder und lebt mit seiner Familie in Esterwegen. Sein Motto: „Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“ Oder, „Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.“ Eine seine größten Stärken ist der Dialog. Das zeigt der Rückenwind aus den Fraktionen. Dorothea Schmidt (SPD) hebt hervor: „Jörg Schmedes zeichnet sich vor allem durch seine überparteiliche Sicht auf die Dinge aus. In strittigen Situationen sucht er nach einem für alle gangbaren Kompromiss. Wir als SPD sehen in ihm einen verlässlichen Partner, der dieses Amt im Sinne aller Bürgerinnen und Bürger ausfüllen wird.“ „In den vergangenen Jahren haben wir Jörg Schmedes als lösungsorientierten Kommunalpolitiker kennengerlernt, für den eine sachliche Diskussion und das Finden von Kompromissen über Parteigrenzen hinweg im Mittelpunkt steht. Die UWG-Fraktion freut sich, gemeinsam mit den anderen politischen Gruppen einen Kandidaten gefunden zu haben, der das Amt des Samtgemeindebürgermeisters persönlich wie auch inhaltlich kompetent ausfüllen wird“, lobt Gerd Jansen (UWG) den lösungsorientierten Ansatz Schmedes. Stefan Kossenjans (FDP) ergänzt: „Ich begrüße ausdrücklich die Kandidatur von Jörg Schmedes. Er ist ein Kandidat aus der Mitte unserer Gesellschaft, der sich bereits heute tatkräftig für die Sorgen und Nöte der Bürgerinnen und Bürger einsetzt. Ihm traue ich eine überparteiliche Amtsführung vollends zu. “ Und Franz Trentmann (CDU) betont: „Jörg Schmedes zeigt seit Jahren ein hohes Engagement in der Kommunalpolitik der Samtgemeinde, ist bestens vernetzt in der CDU-Emsland und äußerst qualifiziert für dieses Amt. Wir halten ihn in diesen Zeiten für den absoluten besten Nachfolger des bisherigen Amtsinhabers.“
Bild: (von links) Heinz Thomes (Bgm. Esterwegen), Bernd Düwel (Bgm. Hilkenbrock), Hermann Hanekamp (Bgm. Breddenberg), Franz Trendmann (Bgm. Surwold), Jörg Schmedes, Dorothea Schmidt (Vors. SPD-Fraktion im Samtgemeinderat), Gerd Jansen (Vors. UWG-Fraktion im Samtgemeinderat), Stefan Kossenjans (FDP) und Manfred Mönnikes (Bgm. Bockhorst).